Artikel in der Kategorie ‘Blogserien’
Unsere Blogserien
Third Mission an der Hochschule Harz – ein Telefon- Interview mit Herrn Prof. Dr. Westermann
Hamburg und Wernigerode am 26.11.2019 Aileen Salomon: Schönen guten Abend Herr Prof. Dr. Westermann. Vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit für dieses Interview genommen haben. Das Thema des Interviews wurde Ihnen vorweg schon verraten, es soll um Third Mission gehen.
Wie vier Wissenschaftler auszogen die Third Mission zu finden
Third Mission, die dritte Säule, die dritte Mission – oder doch die Erste? Vielleicht eher Transfer? Oder doch gesellschaftliches Engagement? Für die Leistungen, die Hochschulen für Dritte bereitstellen und die Kooperationen, die sie mit ihnen eingehen, finden sich in der Literatur und den Köpfen ihrer Anwender …
Die Umsetzung von Third Mission im (Bundes-)Land Sachsen-Anhalt
Die Missionen unserer Hochschulen wurden bereits bereits im letzten Artikel thematisiert, weswegen heute die konkrete Umsetzung der dritten Mission am Beispiel des Bundeslands Sachsen-Anhalt betrachtet wird.
Selbstbesinnung – Zeitmanagement leicht gemacht
Selbstreflexion – noch lieber spreche ich von Selbstbesinnung – ist eine im wahrsten Sinn des Wortes entscheidende Grundlage für authentisches Handeln. Um unserem eigenen Wesen, unseren Bedürfnissen und Potenzialen gerecht zu werden, müssen wir uns besser kennenlernen – was keineswegs selbstverständlich ist. Selbst eine ausgewogene Work-Life-Balance …
Überzeugungen – Trojaner im Kopf?
Überzeugungen sind die Grundlage des Handelns. Verantwortliches Handeln erfordert kluge Entscheidungen. Kluge Entscheidungen entstehen durch kluges Denken – unter anderem. Doch schon da wird es schwierig: Was macht denn überhaupt kluges Denken aus?
Bauchgefühl erwünscht – aber welches?
Jeder erfolgreiche TV-Kommissar kommt dem Täter hier und da durch sein Bauchgefühl auf die Schliche, und auch im realen Leben wird „Kopfmenschen“ wie Managern in Seminaren immer öfter nahegelegt, auf ihre Bauchgefühle zu hören. Doch wenn das nur so einfach wäre…
Obacht! – Die Kompetenzillusion
Sich von einer Illusion einnebeln zu lassen, kann sich rächen. Besonders beim Lernen. Da droht die Kompetenzillusion. Doch soweit muss es nicht kommen. Dieser Beitrag bewahrt vor Schlimmerem.
Leckere Infohäppchen – Das Chunking
Wer Rechtsfächer studiert, konzentriert sich oft auf Details. Da bleiben Zusammenhänge leicht auf der Strecke. Das erschwert das Lernen. Hier hilft das Chunking.