Fokus Mensch

Alle Themen, die die einzelne Person adressieren oder betreffen.

Bischöfliches Ordinariat Würzburg: Interview mit Jürgen Engel und Sabine Nebl über Kompetenzmanagement für Theologiestudierende des Bistums Würzburg

Viele der Studierenden befinden sich noch in einer Orientierung, ob sie eine Tätigkeit in der Kirche anstreben wollen. Insofern steckt mit dem DNLA-Angebot auch die Absicht dahin-ter, dass sich die Studierenden mit der Arbeitswelt auseinandersetzen sollen.

Bischöfliches Ordinariat Würzburg: Interview mit Jürgen Engel und Sabine Nebl über Kompetenzmanagement für Theologiestudierende des Bistums Würzburg Read More »

Schnell-Lesen lernen

„Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem für Zeit und Mühe gekostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dazu gebraucht und kann noch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziele wäre.“ Dieses Zitat stammt von keinem Geringeren als Goethe und bringt zum Ausdruck, dass sich Lesefähigkeiten durch Übung verbessern lassen. Gilt dies

Schnell-Lesen lernen Read More »

Die SMART-Formel nützt auch Start-ups. Ein Fallbeispiel

Versuchen Sie zu klären, welche vorbereitenden generellen (strategischen) Ziele erforderlich wären, um Ihre Geschäftsmodell zu verwirklichen. Aus diesen generellen Zielsetzungen lassen sich dann mit Hilfe der SMART-Formel operative Ziele ableiten, die Sie nacheinander oder parallel anpacken können.

Die SMART-Formel nützt auch Start-ups. Ein Fallbeispiel Read More »

Jura für Einsteiger und Nichtjuristen

Produktiver studieren – Die Pomodoro-Technik

Im Studium stellen sich viele Bewährungsproben. Eine, die jedes Semester neu auftaucht, ist der Umgang mit dem inneren Schweinehund. Wer den zähmen oder der Produktivität einfach mal etwas auf die Sprünge helfen will, sollte es einmal mit der Pomodoro-Technik versuchen.

Produktiver studieren – Die Pomodoro-Technik Read More »

Karriereplanung: Auf dem Weg nach oben liegen Erfolg und Misserfolg nah beieinander

In meinem Buch „Strategisches Life Management“ zeige ich, etwas ausführlicher als in diesem Blog, anhand des Schicksals des Polarforschers Robert F. Scott, wie leicht Erfolgsfaktoren zu Erfolgskillern werden können.

Karriereplanung: Auf dem Weg nach oben liegen Erfolg und Misserfolg nah beieinander Read More »

Strategisches Life Management

Horst Kleinert ist Autor der Thurm-Neuerscheinung „Strategisches Life Management – Dem Leben Richtung geben“. Er ist promovierter Betriebswirt und war vor seiner Berufung zum Professor für Marketing an der Beuth-Hochschule Berlin u. a.  Gründer verschiedener Unternehmen. Seine Erfahrungen haben ihm gezeigt, dass es immer wieder Chancen und Wege gibt, auch wenn man sich in einer Sackgasse

Strategisches Life Management Read More »

Eigenmarketing nutzt – wenn die Dosis stimmt

Als ich vor fast fünfzehn Jahren eine Lehrveranstaltung über Eigenmarketing durchführte, war das für unsere Hochschule ein Novum. Inzwischen gehören Ergänzungsfächer zu den Themen Karriereplanung und Eigen- oder Selbstmarketing zum Lehrplan fast aller Hochschulen. Der Mensch als Marke? Das klingt zunächst vernünftig, schließlich soll sich unser privates und berufliches Umfeld ein positives Bild von uns

Eigenmarketing nutzt – wenn die Dosis stimmt Read More »

Was tun, wenn man beruflich in einer Sackgasse steckt?

Wenn sich die Unzufriedenheit mit dem Job oder dem Beruf zu einem ernsthaften Problem entwickelt, ist es höchste Zeit zu handeln. Die Zähne zusammenzubeißen und durchzuhalten, ist keine Lösung. Nicht nur Rauchen schadet der Gesundheit, sondern auch dauerhafte Unzufriedenheit. Ist der Leidensdruck groß, muss über berufliche Alternativen nachgedacht werden.

Was tun, wenn man beruflich in einer Sackgasse steckt? Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner