Personalentwicklung

Quergedacht: Thurm-Autor André Niedostadek zu Glück und Arbeit 4.0

Leserinnen und Lesern von Wissenschafts-Thurm ist André Niedostadek, Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz, bereits bekannt. So schreibt er als Autor für die Blogserie „In 50 Schritten zum Hochschul-Insider“ und ist Initiator des „Jura Survival Guide“. Nun hat sich der Jurist auf ein ganz unjuristisches Terrain begeben und dem Glück zugewandt: […]

Quergedacht: Thurm-Autor André Niedostadek zu Glück und Arbeit 4.0 Read More »

Pfalzklinikum, Klingenmünster: Interview mit Bernhard Koelber über den Menschen im Qualitätsmanagement

Welchen Stellenwert kommt dem Menschen in einer Organisation zu? Bernhard Koelber, Leiter Unternehmensentwicklung im Pfalzklinikum, verdeutlicht im Interview, wieso der Mensch Ausgangspunkt des Qualitätsmanagements ist.

Pfalzklinikum, Klingenmünster: Interview mit Bernhard Koelber über den Menschen im Qualitätsmanagement Read More »

CBS Caritas, Speyer: Interview mit Dietmar Gehring über Kompetenzmanagement

Warum die CBS Caritas, Speyer, auf DNLA als Personalentwicklungsinstrument setzt und wie Kompetenzmanagement realisiert werden kann, erläutert Dietmar Gehring, Leiter Personalentwicklung und Projektmanagement, CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer, im Interview.

CBS Caritas, Speyer: Interview mit Dietmar Gehring über Kompetenzmanagement Read More »

Lobetalarbeit e.V., Celle: Interview mit Carsten Bräumer über interne Kommunikation

Warum die interne Kommunikation bei Lobetalarbeit e.V. eine so große Rolle spielt und wie es gelingen kann, das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeitsorientierung und Mitarbeiterorientierung zu optimieren, erläutert Carsten Bräumer, Vorstand der Lobetalarbeit e.V., Celle.

Lobetalarbeit e.V., Celle: Interview mit Carsten Bräumer über interne Kommunikation Read More »

Hotel Schindlerhof, Nürnberg: Interview mit Nicole Kobjoll über die Bildung einer Unternehmensmarke

Wie gelingt es, ein familiengeführtes Tagungshotel zu einer Marke aufzubauen und sich in diesem hart umkämpften Markt gegen die Hotelketten zu behaupten? Nicole Kobjoll, geschäftsführende Gesellschafterin der Schindlerhof GmbH, Nürnberg, erläutert ihr Erfolgsgeheimnis.

Hotel Schindlerhof, Nürnberg: Interview mit Nicole Kobjoll über die Bildung einer Unternehmensmarke Read More »

Kompetenzmanagement in Zeiten radikaler Umbrüche

Ein aktives Kompetenzmanagement ist für ein modernes Personalmanagement unumgänglich, sofern es den gesellschaftlichen Wandel nicht nur passiv abwarten will, sondern ihn als Partner der Unternehmensleitung aktiv gestalten möchte. Hierbei sollten die Megatrends, die Einfluss auf das Personalmanagement haben, zu berücksichtigen.

Kompetenzmanagement in Zeiten radikaler Umbrüche Read More »

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: Interview mit Professor Juan Garcia über Chorleitung und Führung

Was können Führungskräfte von der Leitung eines Chores lernen? Juan Garcia, Prof. für Chor- und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, verdeutlicht, was Manager für ihre Führung lernen können.

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: Interview mit Professor Juan Garcia über Chorleitung und Führung Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner