Selbstmanagement

Jura für Einsteiger und Nichtjuristen

Lernen mit Fällen (Teil 1) – Jura ist wie Flirten

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein reicht nicht. Man muss es auch anwenden können. Hier hilft das Lernen mit Fällen. Und genau darum geht es in den nächsten fünf Beiträgen. Teil 1 verrät, was es bringt und wie man sich dran

Lernen mit Fällen (Teil 1) – Jura ist wie Flirten Read More »

Jura für Einsteiger und Nichtjuristen

Effektiver studieren – Das Pareto-Prinzip

Muss man im Studium stets 100 Prozent geben oder geht es auch mit weniger Aufwand? Hier klingt das Pareto-Prinzip geradezu verführerisch: Immerhin sollen sich mit nur 20 Prozent des Einsatzes gleich 80 Prozent des Ergebnisses erzielen lassen. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Da lohnt es sich doch, einmal genauer hinzuschauen.

Effektiver studieren – Das Pareto-Prinzip Read More »

Jura für Einsteiger und Nichtjuristen

Lernturbo zünden – Das Lernen mit Karteikarten

Für Jura muss man bekanntlich gar nicht so viel wissen, Hauptsache man weiß, wo es steht. In diesem populären Spruch steckt viel Wahres. Ganz ohne Kenntnisse geht es aber auch nicht. Doch wie soll man alles in den Kopf bekommen? Karteikarten helfen dabei – und das nicht nur, wenn es um Fakten geht.

Lernturbo zünden – Das Lernen mit Karteikarten Read More »

Jura für Einsteiger und Nichtjuristen

Von Vorlesungen profitieren (Teil 3) – Das Nachbereiten

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ – Diese legendäre Fußball-Weisheit von Sepp Herberger gilt auch beim Studieren: Nach dem „Abpfiff“ einer Vorlesung beginnt das Nachbereiten. Doch wie macht man’s richtig? Was hat das mit Glück zu tun? Und warum sollte man gerade bei guten Vorlesungen nicht darauf verzichten?

Von Vorlesungen profitieren (Teil 3) – Das Nachbereiten Read More »

Jura für Einsteiger und Nichtjuristen

Produktiver studieren – Die Pomodoro-Technik

Im Studium stellen sich viele Bewährungsproben. Eine, die jedes Semester neu auftaucht, ist der Umgang mit dem inneren Schweinehund. Wer den zähmen oder der Produktivität einfach mal etwas auf die Sprünge helfen will, sollte es einmal mit der Pomodoro-Technik versuchen.

Produktiver studieren – Die Pomodoro-Technik Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner