Karriere

Obacht! – Die KompetenzillusionObacht! – Die Kompetenzillusion

Obacht! – Die Kompetenzillusion

Sich von einer Illusion einnebeln zu lassen, kann sich rächen. Besonders beim Lernen. Da droht die Kompetenzillusion. Doch soweit muss…

5 Jahren ago
Leckere Infohäppchen – Das ChunkingLeckere Infohäppchen – Das Chunking

Leckere Infohäppchen – Das Chunking

Wer Rechtsfächer studiert, konzentriert sich oft auf Details. Da bleiben Zusammenhänge leicht auf der Strecke. Das erschwert das Lernen. Hier…

5 Jahren ago
Aus Fehlern lernen – Die KlausureinsichtAus Fehlern lernen – Die Klausureinsicht

Aus Fehlern lernen – Die Klausureinsicht

Wer studiert, plagt sich oft auch mit Rechtsfächern herum. Das fällt gerade Studierenden nicht immer leicht, die mit Jura starten…

6 Jahren ago

Mehr Erfolg im Beruf mit strategischer Karriereplanung

Zum beruflichen Aufstieg gehört vor allem eins: Strategische Planung. Der Beitrag zeigt, worauf es dabei ankommt. … Mehr Erfolg im…

6 Jahren ago
Ohne Mittelbau läuft nichtsOhne Mittelbau läuft nichts

Ohne Mittelbau läuft nichts

Wissenschaftliche Mitarbeiter Der sogenannte Mittelbau besteht aus den angestellten Wissenschaftlichen Mitarbeitern einer Universität. Die Bezeichnung „Mittelbau“ verweist auf die hierarchische…

7 Jahren ago
Gut geplant – Die ALPEN-MethodeGut geplant – Die ALPEN-Methode

Gut geplant – Die ALPEN-Methode

Keinen Plan im Studium? Wer dennoch hoch hinaus will, kann es mit der ALPEN-Methode versuchen. Dann ist auch das „Jura-Gebirge“…

7 Jahren ago
Prioritäten setzen – Die Eisenhower-MatrixPrioritäten setzen – Die Eisenhower-Matrix

Prioritäten setzen – Die Eisenhower-Matrix

Es gibt Klassiker des Selbstmanagements. Viele davon eignen sich auch für das Studium. So wie die Eisenhower-Matrix, um die Prioritäten…

7 Jahren ago
Lernen mit Fällen (Teil 5) – Fehlerteufel in KlausurenLernen mit Fällen (Teil 5) – Fehlerteufel in Klausuren

Lernen mit Fällen (Teil 5) – Fehlerteufel in Klausuren

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago
Lernen mit Fällen (Teil 3) – Die SubsumtionstechnikLernen mit Fällen (Teil 3) – Die Subsumtionstechnik

Lernen mit Fällen (Teil 3) – Die Subsumtionstechnik

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago
Lernen mit Fällen (Teil 1) – Jura ist wie FlirtenLernen mit Fällen (Teil 1) – Jura ist wie Flirten

Lernen mit Fällen (Teil 1) – Jura ist wie Flirten

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago