Studium

5 fabelhafte Tipps gegen Prokrastination im Studium

Prokrastination – ein Phänomen, das viele Studierende nur zu gut kennen. Du sitzt am Schreibtisch, eigentlich bereit, an deiner Hausarbeit…

6 Monaten ago

Projekte im Studium – Vom Todfeind zum besten Freund. Tipps und Tricks für ein leichteres (Projekt)leben

Die meisten von euch werden es kennen, denn es ist Teil nahezu jedes Studiums: Das Projekt. Ob es nun Forschungsprojekt,…

5 Jahren ago

Obacht! – Die Kompetenzillusion

Sich von einer Illusion einnebeln zu lassen, kann sich rächen. Besonders beim Lernen. Da droht die Kompetenzillusion. Doch soweit muss…

5 Jahren ago

Leckere Infohäppchen – Das Chunking

Wer Rechtsfächer studiert, konzentriert sich oft auf Details. Da bleiben Zusammenhänge leicht auf der Strecke. Das erschwert das Lernen. Hier…

5 Jahren ago

7 Gründe, für Jura (als Nebenfach) zu brennen

„Wozu muss ich dieses ganze Jurazeugs wissen?“ Diese Frage (oder so ähnlich gestellt) treibt viele Studierende um. Vor allem dann,…

6 Jahren ago

7 Tipps für ein Tourismus-Studium in Deutschland

Bedeutung der Tourismuswirtschaft in Deutschland Die Tourismuswirtschaft nimmt sowohl weltweit als auch innerhalb von Europa und Deutschland einen wichtigen wirtschaftlichen…

6 Jahren ago

Aus Fehlern lernen – Die Klausureinsicht

Wer studiert, plagt sich oft auch mit Rechtsfächern herum. Das fällt gerade Studierenden nicht immer leicht, die mit Jura starten…

6 Jahren ago

Das Lernen lernen

Lerntechniken, Lernstrategien Ach, wie entspannt ließe es sich doch studieren, wäre da nicht das vermaledeite Lernen. Den Wenigsten fliegt all…

7 Jahren ago

Ohne Mittelbau läuft nichts

Wissenschaftliche Mitarbeiter Der sogenannte Mittelbau besteht aus den angestellten Wissenschaftlichen Mitarbeitern einer Universität. Die Bezeichnung „Mittelbau“ verweist auf die hierarchische…

7 Jahren ago

Gut geplant – Die ALPEN-Methode

Keinen Plan im Studium? Wer dennoch hoch hinaus will, kann es mit der ALPEN-Methode versuchen. Dann ist auch das „Jura-Gebirge“…

7 Jahren ago