Wissenschaftliches Arbeiten

Zuverlässige Quellen finden – aber wie?

Literaturrecherche Spätestens mit der Erstellung der Bachelorarbeit – meist jedoch bedeutend früher im Rahmen von Haus- und Seminararbeiten – muss…

3 Monaten ago

Schnell-Lesen lernen

„Die guten Leutchen wissen nicht, was es einem für Zeit und Mühe gekostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig…

6 Jahren ago

4 Buch-Empfehlungen für die Durchführung von Befragungen

Plötzlich ist es soweit: du schreibst deine Abschlussarbeit und stehst vor der Aufgabe, eine quantitative Befragung durchzuführen und statistisch auszuwerten.…

6 Jahren ago

Das Lernen lernen

Lerntechniken, Lernstrategien Ach, wie entspannt ließe es sich doch studieren, wäre da nicht das vermaledeite Lernen. Den Wenigsten fliegt all…

6 Jahren ago

Prioritäten setzen – Die Eisenhower-Matrix

Es gibt Klassiker des Selbstmanagements. Viele davon eignen sich auch für das Studium. So wie die Eisenhower-Matrix, um die Prioritäten…

7 Jahren ago

Lernen mit Fällen (Teil 4) – Der Gutachtenstil

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago

Lernen mit Fällen (Teil 3) – Die Subsumtionstechnik

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago

Lernen mit Fällen (Teil 2) – Der Einstieg in die Falllösung

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago

Lernen mit Fällen (Teil 1) – Jura ist wie Flirten

Flirten macht Laune. Und es erfordert gar nicht viel Talent, allenfalls etwas Übung. Ähnlich ist es mit Jura: Wissen allein…

7 Jahren ago

Effektiver studieren – Das Pareto-Prinzip

Muss man im Studium stets 100 Prozent geben oder geht es auch mit weniger Aufwand? Hier klingt das Pareto-Prinzip geradezu…

7 Jahren ago