Karriere

Effektiver studieren – Das Pareto-PrinzipEffektiver studieren – Das Pareto-Prinzip

Effektiver studieren – Das Pareto-Prinzip

Muss man im Studium stets 100 Prozent geben oder geht es auch mit weniger Aufwand? Hier klingt das Pareto-Prinzip geradezu…

7 Jahren ago
Auf Kurs – Die Mind-Map-MethodeAuf Kurs – Die Mind-Map-Methode

Auf Kurs – Die Mind-Map-Methode

Die Jurawelt ist gerade für Einsteiger oft unübersichtlich. Wie bleibt man auf Kurs und behält den Überblick?  Hier hilft die…

7 Jahren ago
Vernetzt lernen – Die Cluster-MethodeVernetzt lernen – Die Cluster-Methode

Vernetzt lernen – Die Cluster-Methode

Wer sagt denn, dass Lernen nicht auch Spaß machen kann? Wer auf der Suche ist, den Lernwerkzeugkasten zu erweitern, sollte…

7 Jahren ago
Lernturbo zünden – Das Lernen mit KarteikartenLernturbo zünden – Das Lernen mit Karteikarten

Lernturbo zünden – Das Lernen mit Karteikarten

Für Jura muss man bekanntlich gar nicht so viel wissen, Hauptsache man weiß, wo es steht. In diesem populären Spruch…

7 Jahren ago
Raus aus dem Hamsterrad – Das richtige MindsetRaus aus dem Hamsterrad – Das richtige Mindset

Raus aus dem Hamsterrad – Das richtige Mindset

Im Studium motiviert zu bleiben ist eine Kunst für sich. Manchmal genügt es bereits, sich nicht selbst ein Bein zu…

7 Jahren ago
Eine gute Idee – Die LerngruppeEine gute Idee – Die Lerngruppe

Eine gute Idee – Die Lerngruppe

Es ist wie bei den drei Musketieren oder Donald Ducks Neffen: Zusammen kann man oft mehr erreichen. Gilt das auch…

7 Jahren ago
Von Vorlesungen profitieren (Teil 3) – Das Nachbereiten

Von Vorlesungen profitieren (Teil 3) – Das Nachbereiten

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ – Diese legendäre Fußball-Weisheit von Sepp Herberger gilt auch beim Studieren: Nach dem…

7 Jahren ago
Von Vorlesungen profitieren (Teil 2) – Der Besuch

Von Vorlesungen profitieren (Teil 2) – Der Besuch

Ein Studium ohne Vorlesungen? Undenkbar. Trotzdem wird gerade dort leicht Zeit vertan. Damit der nächste Vorlesungsbesuch mehr bringt, hier ein…

7 Jahren ago
Produktiver studieren – Die Pomodoro-Technik

Produktiver studieren – Die Pomodoro-Technik

Im Studium stellen sich viele Bewährungsproben. Eine, die jedes Semester neu auftaucht, ist der Umgang mit dem inneren Schweinehund. Wer…

7 Jahren ago
Notizen mit Nutzen – Die Cornell-Methode

Notizen mit Nutzen – Die Cornell-Methode

Wer kennt das nicht? Da produziert man im Studium einen Haufen Notizen und am Ende schaut man sich all das,…

7 Jahren ago