Fachkräftemangel

Pfalzklinikum, Klingenmünster: Interview mit Bernhard Koelber über den Menschen im Qualitätsmanagement

Welchen Stellenwert kommt dem Menschen in einer Organisation zu? Bernhard Koelber, Leiter Unternehmensentwicklung im Pfalzklinikum, verdeutlicht im Interview, wieso der Mensch Ausgangspunkt des Qualitätsmanagements ist.

Pfalzklinikum, Klingenmünster: Interview mit Bernhard Koelber über den Menschen im Qualitätsmanagement Read More »

Kompetenzmanagement in Zeiten radikaler Umbrüche

Ein aktives Kompetenzmanagement ist für ein modernes Personalmanagement unumgänglich, sofern es den gesellschaftlichen Wandel nicht nur passiv abwarten will, sondern ihn als Partner der Unternehmensleitung aktiv gestalten möchte. Hierbei sollten die Megatrends, die Einfluss auf das Personalmanagement haben, zu berücksichtigen.

Kompetenzmanagement in Zeiten radikaler Umbrüche Read More »

Rede des Ministers Holger Stahlknecht über Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt

Am Freitag, den 29.05.2015 fand an der Hochschule Harz die 3. Fachtagung zum Thema Willkommenskultur statt, zu der Prof. Dr. Manschwetus gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Jens Cordes einlud . Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Migrationsmarketing – Ein innovativer Weg zu internationalen Fachkräften„.  Als Keynote Speaker sprach Holger Stahlknecht, Minister für Inneres und Sport des Landes

Rede des Ministers Holger Stahlknecht über Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt Read More »

Studie benennt Hürden der Migration

Transaktionskosten und Fachkräftewerbung heißt eine interessante Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, die mir in die Hände fiel. Die Autoren Andreas Siegert, Herbert S. Buscher und Rainer Ohliger gehen in ihrer Studie – die kostenlos herunter geladen werden kann – der Frage nach, welche Maßnahmen ergriffen werden müssten, um die Anwerbung von Fachkräften aus Drittstaaten

Studie benennt Hürden der Migration Read More »

Fachkräftemangel: Krankenschwestern und Bankkaufleute gehören nicht in einen Topf

Ich habe mit Pauschalurteilen so meine Schwierigkeiten. Klar, ich spreche auch pauschalierend von „dem Fachkräftemangel“, denn es ist nicht immer möglich alle Differenzierungen mitzuformulieren – so ein Text wäre für jeden Leser eine Zumutung. Tatsächlich stellt sich der Fachkräftemangel aber sehr unterschiedlich da. Es gibt jede Menge promovierte Mathematiker, Philosophen, oder Soziologen, für die der

Fachkräftemangel: Krankenschwestern und Bankkaufleute gehören nicht in einen Topf Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner