Stress mit der Achtsamkeit?
Haben Sie schon mal über Achtsamkeit gestritten? Martha und Paul schon – und ich mittendrin.
Alle Themen, die die einzelne Person adressieren oder betreffen.
Haben Sie schon mal über Achtsamkeit gestritten? Martha und Paul schon – und ich mittendrin.
Selbstreflexion – noch lieber spreche ich von Selbstbesinnung – ist eine im wahrsten Sinn des Wortes entscheidende Grundlage für authentisches Handeln. Um unserem eigenen Wesen, unseren Bedürfnissen und Potenzialen gerecht zu werden, müssen wir uns besser kennenlernen – was keineswegs selbstverständlich ist. Selbst eine ausgewogene Work-Life-Balance …
Überzeugungen sind die Grundlage des Handelns. Verantwortliches Handeln erfordert kluge Entscheidungen. Kluge Entscheidungen entstehen durch kluges Denken – unter anderem. Doch schon da wird es schwierig: Was macht denn überhaupt kluges Denken aus?
Jeder erfolgreiche TV-Kommissar kommt dem Täter hier und da durch sein Bauchgefühl auf die Schliche, und auch im realen Leben wird „Kopfmenschen“ wie Managern in Seminaren immer öfter nahegelegt, auf ihre Bauchgefühle zu hören. Doch wenn das nur so einfach wäre…
Thurm-Autor André Niedostadek ist Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz. Im Interview mit Wissenschafts-Thurm gibt er einen Blick hinter die Kulissen und verrät mehr über das Schreiben, lebenslanges Lernen, die Neugier und das Glück.
Es ist wie ein Abenteuer: Kreativ zu sein. Thurm-Autor André Niedostadek hat es ausprobiert. Und er verrät vier Tipps, wie es klappt. Lesedauer: 2 Minuten
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ ist eine Frage, die sich nicht nur der Philosoph Richard David Precht (2007) gestellt hat, sondern so oder so ähnlich wohl die allermeisten Menschen ebenfalls.
Zum beruflichen Aufstieg gehört vor allem eins: Strategische Planung. Der Beitrag zeigt, worauf es dabei ankommt.