Autorenname: Thomas Karolczak

Thomas studierte Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Harz in Wernigerode und vertiefte in Fachrichtung B2B-, Logistik- und Marketingmanagement. Arbeitserfahrungen sammelte er im Beck’s Markenmanagment, Bremen. Auslandserfahrungen machte er sowohl in den USA als auch beim Studium an der Business Academy Southwest, Esbjerg (DK). Digitale Aktivierungskampagnen sowie IT-Affinität kennzeichnen sein Profil.

Serie: 60 Schritten zum Hochschul-Insider

Im Verwaltungshimmel

Kanzler Deutschlands Hochschulen blicken mitunter auf ruhmreiche Historien zurück. Staatliche Hochschulen werden als „Körperschaften öffentlichen Rechts“ verstanden und werden auf oberster Ebene von den Mitgliedern des Rektorates geleitet. Im Rektorat findet man den Rektor, der das Leitungsamt der Hochschule bekleidet, Prorektoren als Stellvertreter unterschiedlicher hochschulinterner Geschäftsbereiche und einen Kanzler, um den es in diesem Abschnitt […]

Im Verwaltungshimmel Read More »

Serie: 60 Schritten zum Hochschul-Insider

Hüter des Campus

Bau und Liegenschaften Nur wenige Campusbewohner bemerken die stillen aber aktiven Kräfte, die das Campusgelände immer wieder auffrischen. An intakten Campusgebäuden, gepflegten Grünflächen und reibungslos verlaufenden Modernisierungsvorhaben bemerkt man die handwerklichen und planerischen Talente der Bau- und Liegenschaftsabteilung. Deshalb kann es nur nützlich sein, mehr über diese stillen und fleißigen „Hüter des Campus“ zu erfahren,

Hüter des Campus Read More »

Serie: 60 Schritten zum Hochschul-Insider

So kommt Leben auf den Campus

Studentische Gruppen Hochschulen bieten nicht nur den perfekten Nährboden für „Forschung und Lehre“ – als Begegnungsstätte unzähliger kreativer und aktiver Studierender herrscht ein pures Eigenleben auf dem Campus. Was sind also studentische Gruppen, wer hat dabei eigentlich den Hut auf und was bringt das schweißtreibende Engagement neben Vorlesungs- und Prüfungszeit?

So kommt Leben auf den Campus Read More »

Tipps für Zeitmanagement bei Seminararbeiten

Die Zeit gilt als das kostbarste aller immateriellen Güter. Bis zum heutigen Tag ist die Begeisterung für Zeitmanagement und Produktivitätstechnik ungebremst. Wie steht es aber mit dem Zeitmanagement bei Seminararbeiten? Ist es lohnenswert schon heute in die bevorstehende Seminararbeit einzutauchen oder reicht es, erst übermorgen mit der Planung zu beginnen? In diesem Artikel erhältst du Tipps für das Zeitmanagement

Tipps für Zeitmanagement bei Seminararbeiten Read More »

Digitale Zettelkästen

Zettelsysteme oder Karteikarten sind beliebte Hilfsmittel im Studium, um beispielsweise ein Referat vorzubereiten. Diese Hilfsmittel wusste bereits der bekannte Soziologe Niklas Luhmann zu schätzen. Thomas Karolczak beginnt seinem Beitrag mit der legendären „Zettelwirtschaft“ des Niklas Luhmann und zeigt dann moderne digitale Alternativen auf.

Digitale Zettelkästen Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner