Stress mit der Achtsamkeit?
Haben Sie schon mal über Achtsamkeit gestritten? Martha und Paul schon – und ich mittendrin.
Haben Sie schon mal über Achtsamkeit gestritten? Martha und Paul schon – und ich mittendrin.
Wir sind determiniert, sagen manche Wissenschaftler, von Genen, Hormonen und Prägungen. Wir haben einen freien Willen, behaupten andere. Wie auch immer wir uns selbst verstehen, ob als Ergebnis physiologischer Reaktionen oder eines davon unabhängigen Geistes, unser Ich-Gefühl möchte sich nicht absprechen lassen, einen „eigenen“ Willen zu haben und danach zu leben. Diese Freiheit ist uns …
Selbstreflexion – noch lieber spreche ich von Selbstbesinnung – ist eine im wahrsten Sinn des Wortes entscheidende Grundlage für authentisches Handeln. Um unserem eigenen Wesen, unseren Bedürfnissen und Potenzialen gerecht zu werden, müssen wir uns besser kennenlernen – was keineswegs selbstverständlich ist. Selbst eine ausgewogene Work-Life-Balance führt nicht automatisch dorthin, denn sie kann gut auf …
Überzeugungen sind die Grundlage des Handelns. Verantwortliches Handeln erfordert kluge Entscheidungen. Kluge Entscheidungen entstehen durch kluges Denken – unter anderem. Doch schon da wird es schwierig: Was macht denn überhaupt kluges Denken aus?
Jeder erfolgreiche TV-Kommissar kommt dem Täter hier und da durch sein Bauchgefühl auf die Schliche, und auch im realen Leben wird „Kopfmenschen“ wie Managern in Seminaren immer öfter nahegelegt, auf ihre Bauchgefühle zu hören. Doch wenn das nur so einfach wäre…