Arbeitswelt

Quergedacht: Thurm-Autor André Niedostadek zu Glück und Arbeit 4.0

Leserinnen und Lesern von Wissenschafts-Thurm ist André Niedostadek, Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz, bereits bekannt. So schreibt er als Autor für die Blogserie „In 50 Schritten zum Hochschul-Insider“ und ist Initiator des „Jura Survival Guide“. Nun hat sich der Jurist auf ein ganz unjuristisches Terrain begeben und dem Glück zugewandt: […]

Quergedacht: Thurm-Autor André Niedostadek zu Glück und Arbeit 4.0 Read More »

Präferenzen von Arbeitgebern und Generation Y

Der fortschreitende demografische Wandel führt in Deutschland dazu, dass das Angebot an Nachwuchskräften auf dem Arbeitsmarkt zunehmend begrenzter wird: Hochrechnungen des statistischen Bundesamtes prognostizieren eine Reduktion der erwerbsfähigen Personen von ca. 49 Millionen Personen (2017) auf ca. 44 bis 45 Millionen im Jahr 2030 und auf ca. 34 bis 38 Millionen im Jahr 2060.

Präferenzen von Arbeitgebern und Generation Y Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner