Artikel mit dem Schlagwort ‘Personalführung’
Milton Erickson Gesellschaft Austria: Interview mit Andreas Kollar über hypnosystemische Gesprächsführung
OTTO Group, Hamburg: Interview mit Thomas Voigt über die bewusste Veränderung einer Unternehmenskultur
Wie die Kultur einer Organisation bewusst verändert werden kann. Thomas Voigt, Head of Corporate Communications bei der Otto Group, Hamburg, zeigt, auf welche Weise Kultur bei der Otto Group gestaltet wird.
Pfalzklinikum, Klingenmünster: Interview mit Bernhard Koelber über den Menschen im Qualitätsmanagement
Welchen Stellenwert kommt dem Menschen in einer Organisation zu? Bernhard Koelber, Leiter Unternehmensentwicklung im Pfalzklinikum, verdeutlicht im Interview, wieso der Mensch Ausgangspunkt des Qualitätsmanagements ist.
CBS Caritas, Speyer: Interview mit Dietmar Gehring über Kompetenzmanagement
Warum die CBS Caritas, Speyer, auf DNLA als Personalentwicklungsinstrument setzt und wie Kompetenzmanagement realisiert werden kann, erläutert Dietmar Gehring, Leiter Personalentwicklung und Projektmanagement, CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer, im Interview.
Lobetalarbeit e.V., Celle: Interview mit Carsten Bräumer über interne Kommunikation
Warum die interne Kommunikation bei Lobetalarbeit e.V. eine so große Rolle spielt und wie es gelingen kann, das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeitsorientierung und Mitarbeiterorientierung zu optimieren, erläutert Carsten Bräumer, Vorstand der Lobetalarbeit e.V., Celle.
Führung beginnt bei mir!
Neben der indirekten Führung stellt die direkte Interaktion zwischen einer Führungsperson und den Mitarbeitern*innen das A und O der Verhaltensbeeinflussung dar. Vieles wurde hierzu bereits untersucht und geschrieben. Und je nach Sichtweise und Menschenbild sind im Laufe der letzten Dekaden viele Modelle, Hinweise und Vorschläge entwickelt …
Hotel Schindlerhof, Nürnberg: Interview mit Nicole Kobjoll über die Bildung einer Unternehmensmarke
Wie gelingt es, ein familiengeführtes Tagungshotel zu einer Marke aufzubauen und sich in diesem hart umkämpften Markt gegen die Hotelketten zu behaupten? Nicole Kobjoll, geschäftsführende Gesellschafterin der Schindlerhof GmbH, Nürnberg, erläutert ihr Erfolgsgeheimnis.
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar: Interview mit Professor Juan Garcia über Chorleitung und Führung
Was können Führungskräfte von der Leitung eines Chores lernen? Juan Garcia, Prof. für Chor- und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, verdeutlicht, was Manager für ihre Führung lernen können.
Kraftvolle Führung? Ja bitte!
Mit dem Begriff der Führung wird in der Regel „Kontrolle“ und „Anweisung“ verbunden. Doch dadurch wird in der Regel Kraft vergeudet als sinnvoll eingesetzt. Eine Alternative bildet Führung auf Basis von Vertrauen.